
Werden Sie staatlich anerkannte Familienpflegerin!
Familienpflegerin ist ein so wertvoller Beruf. Denn als Familienpflegerin stützen und stärken Sie Familien in Notsituationen mit dem guten Gefühl, Sinnvolles zu leisten. Z.B. bei Krankheit, Kur, Entbindung, Überlastung oder bei psychosozialen Problemen. Als Familienpflegerin sorgen Sie dafür, dass der Familienalltag rund läuft, auch wenn die haushaltsführende Person für eine Weile ausfällt.
In Kooperation mit den Marta-Belstler-Schulen in Freiburg (www.marta-belstler-schulen.de) bietet Ihnen das Familienwerk Sölden zwei Möglichkeiten, staatlich anerkannte Familienpflegerin zu werden:
1. Die dreijährige praxisintegrierte Ausbildung (PIA)
beginnt jeweils am 01. Oktober eines Kalenderjahres. Den schulischen Teil der Ausbildung absolvieren Sie in Unterrichtsblöcken an den Marta-Belster-Schulen. Für den praktischen Teil der Ausbildung sind wir Ihr Anstellungsträger.
2. Der Vorbereitungslehrgang für die Schulfremdenprüfung richtet sich vor allem an Quereinsteigerinnen, die sich beruflich neu orientieren möchten oder die schon als „Familienpflegerin ohne Ausbildung“ in der Familienpflege tätig sind und nun den beruflichen Abschluss als staatl. anerk. Familienpflegerin erwerben möchten. Der nächste Lehrgang startet im Oktober 2023. Termine und nähere Informationen finden Sie hier: Schulfremdenprüfung 2023-2025
Gerne beraten und informieren wir Sie. Barbara Nordfeld freut sich auf Ihren Anruf (0761-4010624) oder Ihre Mail (barbara.nordfeld@familienwerk-soelden.de)
Übrigens: Das Familienwerk Sölden ist von der Ortenau über den Breisgau, den Schwarzwald und den Hochrhein bis zum Bodensee präsent. Überall freuen wir uns auf neue Familienpflegerinnen.