
Leergutspende der Firma „Beckesepp“ fürs Familienwerk Sölden
„Mit Leergut voll Gutes tun“ – mit der sogenannten „Leergutspende“ unterstützt die Firma „Beckesepp“ soziale Institutionen in der Region Breisgau-Hochschwarzwald. Wir freuen uns sehr, dass die Leergutspenden in allen Beckesepp Supermarktfilialen für ca. 2 Monate dem Familienwerk Sölden zukommen. Mit einem kleinen Aushang werden alle Kunden und Kundinnen darauf aufmerksam gemacht, dass sie ihren Pfandbon zur Unterstützung unserer Arbeit spenden können.
04.09.2023
Das Familienwerk Sölden gratuliert 10 neuen HOT®-Trainerinnen zu ihrer Zertifizierung
Beeindruckend und souverän haben die frisch qualifizierten HOT-Trainerinnen beim abschließenden Kolloquium präsentiert, welche Lernwege sie im Rahmen ihrer Qualifizierung an der Fortbildungsakademie des Deutschen Caritasverbandes beschritten und welche wertvollen Erfahrungen sie dabei gemacht haben. Das Reflektieren der eigenen Prägungen, z.B. im Umgang mit Konflikten, gehörte dabei ebenso dazu wie das Kennenlernen der Grundlagen, Methoden und rechtlichen Rahmenbedingungen des HaushaltsOrganisationsTrainings® oder die Vertiefung in die Haltung des systemisch-lösungsorientiertes Denkens und Arbeitens.
Die Gäste – darunter auch die Mitarbeiterin eines Jugendamtes – zeigten sich beeindruckt vom Tiefgang der Präsentationen und der Vielfalt der Perspektiven, die in diesem erfrischenden Austausch ihren Raum bekommen haben.
Nach getaner Arbeit zeigten sich die HOT-Trainerinnen gerne mit ihren Gästen und mit dem Zertifikat, das ihnen „schwarz auf weiß“ bestätigt, dass sich jede Einzelne nun „HOT®-Trainerin“ nennen darf.

06.07.2023
Nach knapp 70 Jahren als Dorfhelferinnenwerk Sölden haben wir uns für eine Namensänderung und für ein neues Erscheinungsbild entschieden und heißen nun Familienwerk Sölden!
Mit unseren neuen Namen zeigen wir auf den ersten Blick, für wen unser Herz schlägt: für Familien in aller Buntheit und Vielfalt.
Wir sind von Anfang an ein „Werk“ und möchten das bleiben. Denn „Werk“ verbinden wir mit Wirken und wirksam sein, zupackend, bodenständig, tatkräftig.
Wir sind von Anfang an in Sölden bei Freiburg beheimatet. Im Arbeitsfeld der Familienpflege sind wir bundesweit als „die von Sölden“ bekannt. Dieses Erkennungsmerkmal behalten wir bei.
Mit vollem Einsatz. Mitten im Leben: Das passt zu uns, denn unser beruflicher Alltag ist mitten im Leben, mitten im Alltag von Familien.
Die neue Bildmarke ist eine Linie aus einem Guss. Sie symbolisiert das Kreative und den geschützten Raum, unsere herzliche Grundhaltung. Unsere Vision wird verbildlicht: Jede Familie fühlt sich sicher umsorgt. Die Farbgebung ist in warmen Tönen. Die Subline in grün ist die visuelle Verbindung zur Natur, zur Landschaft, zu unseren Wurzeln.
27.01.2023
Nachruf

27.01.2023